Feels like Hessen

View Original

LEVINJA: Kreativität und Nachhaltigkeit aus Fulda

Mit der Gründung ihrer Marke „LEVINJA“ bringt Amelie Khakzar, eine junge Gründerin aus Fulda frischen Wind in die lokale nachhaltige Gründungsszene. Nachdem sie in Stuttgart in einer Kommunikationsagentur gearbeitet hatte, begann sie 2023 in Vollzeit ihr Startup „LEVINJA“ aufzubauen. Nun zog es sie in Ihre Heimat Fulda zurück.  Ein Grund für den Standortwechsel war die enge Verbundenheit zur Rhön und die Natur– perfekte Bedingungen, um ihre Vision von nachhaltiger und handgemachter Produktion umzusetzen.

Text: Florian Albinger
Fotos: Levinja
Datum: 7. Februar 2025

Amelie Khakzar zog es mit ihrer Geschäftsidee wieder zurück in die hessische Heimat – und die bereichert sie seitdem mit ihren nachhaltigen und liebevoll gestalteten Produkten.

Die Marke LEVINJA bietet ein Sortiment an handgefertigten Produkten, das Stickereien, Papier- und Textildrucke von Aquarellen, Illustrationen und Fotografien, sowie Trockenblumeninstallationen und Perlenschmuck umfasst. Alle Artikel werden unter fairen, sozialen und ökologischen Bedingungen hergestellt. Besonders stolz ist die Gründerin auf die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ihrer Produkte. Die Fair Trade Textilien bestehen aus einem dickeren Bio-Baumwollstoff, welcher besonders robust ist. LEVINJA nutzt traditionelle Techniken wie Stickereien oder Trockenblumen und kombiniert diese mit modernen Designs wie zum Beispiel Blumenwolken oder feministische Stickmotive. Die Wiederverwendung nichtgenutzter Materialien für die Verpackung, wie zum Beispiel ausrangierter Buchseiten als Einpackpapier, spiegeln ihre Überzeugung wider, dass Nachhaltigkeit und Qualität in der Produktion das Herzstück ihres Unternehmens sind. Fulda und die Rhön bieten hierfür die perfekte Umgebung – sowohl für das Unternehmen als auch für die Gründerin selbst.

Ein großer Fokus liegt auch auf der Individualität ihrer Produkte. Kunden können personalisierte Anfragen stellen und in ihren Workshops vermittelt sie Techniken, mit denen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr eigenes Kunstwerk erstellen können. Diese kreativen Angebote bieten eine Möglichkeit, den Kopf abzuschalten und sich kreativ auszuleben, wobei kein Vorwissen nötig ist und alle Materialien gestellt werden – perfekt für jeden Firmenworkshop. Amelie ist außerdem offen für Kooperationen in der Region, zum Beispiel für Kundengeschenke, Ladendekorationen oder individuelle Teambekleidungen.

Fulda bietet für „LEVINJA“ die perfekte Grundlage, um nachhaltige und qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln, so Amelie. Die wachsende Nachfrage nach ökologischen und handgemachten Artikeln in der Region bietet dem Unternehmen gute Wachstumschancen.

Ihr wollt mehr über Levinja erfahren? Dann besucht die Homepage